gfp Berlin > Förderung > WeGebAU-Förderung
Bildung. Perspektive. Zukunft.

WeGebAU-Förderung

WeGebAU ist eine Weiterbildungsinitiative der Bundesagentur für Arbeit und steht als Abkürzung für „Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen“.

WER wird gefördert?

Gefördert werden geringqualifizierte und beschäftigte ältere Arbeitnehmer in Unternehmen.

WAS wird gefördert?

Mit der WeGebAU-Förderung kann Folgendes gefördert werden:

  • Lehrgangskosten
  • Zuschuss zu den sonstigen Weiterbildungskosten
  • Arbeitsentgeltzuschuss für den Arbeitgeber

Der Arbeitgeber trägt für die Qualifizierung seiner Beschäftigten in der Regel 50 % der Lehrgangskosten. Die anderen 50 % werden durch die WeGebAU-Förderung von der Bundesagentur für Arbeit getragen. Arbeitnehmer, die über 45 Jahre sind, sind bis zu 75 % förderfähig. Geringqualifizierte Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss sind sogar bis zu 100 % förderbar.

WICHTIG

Unsere zertifizierten Aus- und Weiterbildungen erfüllen die Voraussetzung für eine WeGebAU-Förderung.

INFORMATIONEN

Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Berater in der Agentur für Arbeit!

Informationen über die finanzielle Förderung einer beruflichen Qualifikation von der Agentur für Arbeit:

 
Für Arbeitgeber:

Für Beschäftigte:

+++Wichtiger Hinweis zur E-Mail-Kommunikation+++

Aufgrund technischer Einschränkungen können wir derzeit E-Mails von Absendern mit den Endungen @gmail und @googlemail nicht direkt über unsere regulären E-Mail-Adressen beantworten.

Sie können uns weiterhin wie gewohnt per E-Mail kontaktieren. Beachten Sie jedoch, dass unsere Rückmeldungen vorübergehend über die Ersatzadresse sekretariat@gfp-ggmbh.de erfolgen.

Sollten Sie über eine alternative E-Mail-Adresse verfügen, bitten wir Sie, uns über diese zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre gfp