gfp Berlin > Kurse > Weiterbildung ukrainischer Lehrkräfte

Weiterbildung ukrainischer geflüchteter Lehrkräfte

zur sozialpädagogischen Fachkraft für Kita und eFöb

Zugangsvoraussetzungen/ Zielgruppe:

Zielgruppe sind ukrainische geflüchtete Lehrkräfte, die seit 2022 nach Deutschland geflüchtet sind, über einschlägige Berufserfahrung im Heimatland verfügen, nicht im bestehenden Quereinstiegssystem mit Basis- und Kombinationskurs qualifiziert werden können und über Kenntnisse der deutschen Sprache mind. auf dem Level B1 Level (GER) verfügen.

Kursbeschreibung:

In diesem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sollen ukrainische Lehrkräfte, die nicht für den Quereinstieg in Kitas und der Ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB) qualifiziert sind, in einer einjährigen Vollzeitweiterbildung zu sozialpädagogischen Fachkräften für Kita und eFöB qualifiziert werden. Es handelt sich um einen Vollzeitkurs, welcher auch berufspraktische Lernerfahrungen in der Kindertagesbetreuung beinhaltet.

THEMA
Inhaltlich ist der Kurs an die Lernfelder der Erzieherausbildung und den Kombinationskurs für Quereinsteigende in Berlin angelehnt. Es erfolgt die Vermittlung von und Auseinandersetzung mit pädagogischem Fachwissen (inklusive Berliner Spezifikation wie bspw. die Berliner Bildungsprogramme und BeoKiz) und Entwicklung einer Haltung als Fachkraft in einer Kita/eFöB. Zudem werden die Kenntnisse der deutschen Sprache durch integrierte und additive Sprachförderung verbessert (Ziel mindestens B2).

UMFANG
Theorie: 1.432 Unterrichtseinheiten á 45 min
Praxis: 264 Stunden á 60 min

Methoden:

Gruppen- und Partnerarbeit, selbstorganisiertes Lernen, Projekte und Lernwerkstätten, praktische Übungen und begleitende Exkursionen

Abschluss/Ziel:

Bei erfolgreicher Absolvierung erhalten Teilnehmende mit B2– Deutschkenntnissen eine Anerkennung als Quereinsteigende mit qualifiziertem Berufsabschluss, mit C1–Deutschkenntnissen können die Absolvent*innen bei der Kita-Aufsicht eine Anerkennung als Fachkraft für Kita und eFöB beantragen.

Gruppengröße:


Beginn Ort
01.08.2025 gfp Berlin

Fakten


Uhrzeit 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dauer

1 Jahr

Kosten Auf Anfrage

Ihre Ansprechpartnerin


Sekretariat

Verwaltung

Mo. - Fr. 08:00–15:00 Uhr

Telefon: 030 9302070

Weitere Informationen


  Jetzt bewerben

    PERSÖNLICHE ANGABEN





    ANSCHRIFT

    WEITERE INFORMATIONEN






    ANHÄNGE HOCHLADEN
    Sie können Ihrer Bewerbung zusätzliche Dokumente hinzufügen. Zulässige Anhänge sind PDF-, DOC-, DOCX-Dateien bis maximal 4MB.
    Bitte fassen Sie Ihre Zeugnisse in einer Datei zusammen.



    ANTI-SPAM-PRÜFUNG

    Bitte geben Sie die folgenden Zeichen captcha in das folgende Feld ein:

    * Pflichtfeld